Dienstleistungen

Beratung und Planung

Fachgerechte Regalmontagen

Regalinspektionen nach DIN & DGUV

Leasing und Finanzierung

Beratung und Planung

Mit unserer umfassenden Beratung und detaillierten Planung stellen wir sicher, dass Ihre Lagertechnik genau zu Ihren Anforderungen passt. Wir begleiten Sie nicht nur bei der Auswahl des richtigen Regalsystems, sondern bieten Ihnen auch eine ganzheitliche Lösung, die Ihre logistischen Prozesse optimiert.

Für größere Projekte besuchen wir Sie gerne vor Ort. Gemeinsam gehen wir Ihre Räumlichkeiten durch und analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse sowie die spezifischen Logistikabläufe. Auf Basis dieser detaillierten Analyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihre Lagerflächen effizient nutzt und gleichzeitig Ihre Anforderungen an Ergonomie, Sicherheit und Flexibilität erfüllt.

Dabei berücksichtigen wir sowohl die technischen Anforderungen als auch Ihre langfristigen Ziele. Unser Ziel ist es, Ihnen eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung anzubieten, die mit Ihrem Unternehmen wächst und sich an zukünftige Herausforderungen anpasst.

Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und Expertise – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung sind wir Ihr Partner für eine reibungslose und bedarfsgerechte Lagerplanung.

GEHRING Lagertechnik GmbH - Beratung und Planung

Beratung und Planung

Mit unserer umfassenden Beratung und detaillierten Planung stellen wir sicher, dass Ihre Lagertechnik genau zu Ihren Anforderungen passt. Wir begleiten Sie nicht nur bei der Auswahl des richtigen Regalsystems, sondern bieten Ihnen auch eine ganzheitliche Lösung, die Ihre logistischen Prozesse optimiert.

Für größere Projekte besuchen wir Sie gerne vor Ort. Gemeinsam gehen wir Ihre Räumlichkeiten durch und analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse sowie die spezifischen Logistikabläufe. Auf Basis dieser detaillierten Analyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihre Lagerflächen effizient nutzt und gleichzeitig Ihre Anforderungen an Ergonomie, Sicherheit und Flexibilität erfüllt.

Dabei berücksichtigen wir sowohl die technischen Anforderungen als auch Ihre langfristigen Ziele. Unser Ziel ist es, Ihnen eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung anzubieten, die mit Ihrem Unternehmen wächst und sich an zukünftige Herausforderungen anpasst.

Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und Expertise – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung sind wir Ihr Partner für eine reibungslose und bedarfsgerechte Lagerplanung.

Fachgerechte Regalmontagen

Der letzte Baustein eines sorgfältig geplanten Lagers ist die fachgerechte Montage durch unsere geschulten Regalmonteure. Sie gewährleisten einen schnellen und sicheren Aufbau Ihrer Lagereinrichtung. Unsere Leistungen:

  • Montagen von Neuregalen bzw. neuen Lagereinrichtungen
  • Demontagen von Altregalen zur Entsorgung bzw. zur Remontage an einem anderen Standort
  • Lagerumbauten
  • Regalinstandsetzungen aufgrund mechanisch beschädigter Bauteile
GEHRING Lagertechnik GmbH - Regalmontage

Fachgerechte Regalmontagen

Der letzte Baustein eines sorgfältig geplanten Lagers ist die fachgerechte Montage durch unsere geschulten Regalmonteure. Sie gewährleisten einen schnellen und sicheren Aufbau Ihrer Lagereinrichtung. Unsere Leistungen:

  • Montagen von Neuregalen bzw. neuen Lagereinrichtungen
  • Demontagen von Altregalen zur Entsorgung bzw. zur Remontage an einem anderen Standort
  • Lagerumbauten
  • Regalinstandsetzungen aufgrund mechanisch beschädigter Bauteile

Regalinspektionen

nach DIN EN 15635 und DGUV Information 208-061

Nach der europäischen DIN EN 15635 ist eine jährliche Sicherheitsprüfung von Regalanlagen bzw. Lagereinrichtungen durch einen zertifizierten Regalinspekteur für sämtliche Gewerbebetriebe vorgeschrieben.

Der Lagerbetreiber ist verantwortlich für den einwandfreien Zustand seiner Arbeitsmittel gem. § 10 der BetrSichV und die Sicherheit seiner Mitarbeiter nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes.

Gerade im Bereich der Lagerhaltung, wo vielfach Gabelstapler oder Regalbediengeräte eingesetzt werden, besteht ein erhöhtes Beschädigungsrisiko der Regalbauteile. Aber auch in manuell bedienten Lägern können Beschädigungen der Regale nicht ausgeschlossen werden.

Die Regalinspektionspflicht gilt grundsätzlich für alle gewerblich genutzten Regale wie z.B.: Palettenregale, Fachbodenregale, Mehrgeschossanlagen, Kragarmregale, Einfahr- und Durchfahrregale, Durchlaufregale, manuell verfahrbare Regale, Archivregale.

Die Experteninspektion

In zeitlichen Abständen von max. 12 Monaten ist eine Inspektion durch einen autorisierten, fachkundigen Regalinspekteur vorgeschrieben. Die Inspektion erfolgt durch unsere hauseigenen, zertifizierten Regalinspekteure bei laufendem Betrieb als Sichtkontrolle. Diese Inspektion beinhaltet:

  • Optische Inspektion der Lagereinrichtung
  • Kontrolle auf Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Information 208-061
  • Sichtkontrolle der Regalbauteile auf erkennbare Beschädigungen nach DIN EN 15635
  • Abgleich der Belastungsschilder mit dem Regalsystem und dem vorhandenen Aufbau inklusive Aktualisierung der Belastungsschilder
  • Kennzeichnung beschädigter Bauteile (soweit erforderlich) und Beurteilung der Schäden
  • Erstellung einer Stückliste für beschädigte bzw. fehlende Regalteile
  • Aufnahme der Regalschäden auf eine Checkliste je Standort
  • Erstellung des Inspektionsprotokolls anhand des Prüfberichtes
  • Vergabe der Prüfplakette
  • Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne ein Instandsetzungsangebot

Hierdurch werden nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt, sondern auch die Sicherheit im Lagerbetrieb für Ihre Mitarbeiter sowie für das Lagergut wird erhöht.

GEHRING Lagertechnik - Beratung und Planung

Regalinspektionen

nach DIN EN 15635 und DGUV Information 208-061

Nach der europäischen DIN EN 15635 ist eine jährliche Sicherheitsprüfung von Regalanlagen bzw. Lagereinrichtungen durch einen zertifizierten Regalinspekteur für sämtliche Gewerbebetriebe vorgeschrieben.

Der Lagerbetreiber ist verantwortlich für den einwandfreien Zustand seiner Arbeitsmittel gem. § 10 der BetrSichV und die Sicherheit seiner Mitarbeiter nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes.

Gerade im Bereich der Lagerhaltung, wo vielfach Gabelstapler oder Regalbediengeräte eingesetzt werden, besteht ein erhöhtes Beschädigungsrisiko der Regalbauteile. Aber auch in manuell bedienten Lägern können Beschädigungen der Regale nicht ausgeschlossen werden.

Die Regalinspektionspflicht gilt grundsätzlich für alle gewerblich genutzten Regale wie z.B.: Palettenregale, Fachbodenregale, Mehrgeschossanlagen, Kragarmregale, Einfahr- und Durchfahrregale, Durchlaufregale, manuell verfahrbare Regale, Archivregale.

Die Experteninspektion

In zeitlichen Abständen von max. 12 Monaten ist eine Inspektion durch einen autorisierten, fachkundigen Regalinspekteur vorgeschrieben. Die Inspektion erfolgt durch unsere hauseigenen, zertifizierten Regalinspekteure bei laufendem Betrieb als Sichtkontrolle. Diese Inspektion beinhaltet:

  • Optische Inspektion der Lagereinrichtung
  • Kontrolle auf Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Information 208-061
  • Sichtkontrolle der Regalbauteile auf erkennbare Beschädigungen nach DIN EN 15635
  • Abgleich der Belastungsschilder mit dem Regalsystem und dem vorhandenen Aufbau inklusive Aktualisierung der Belastungsschilder
  • Kennzeichnung beschädigter Bauteile (soweit erforderlich) und Beurteilung der Schäden
  • Erstellung einer Stückliste für beschädigte bzw. fehlende Regalteile
  • Aufnahme der Regalschäden auf eine Checkliste je Standort
  • Erstellung des Inspektionsprotokolls anhand des Prüfberichtes
  • Vergabe der Prüfplakette
  • Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne ein Instandsetzungsangebot

Hierdurch werden nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt, sondern auch die Sicherheit im Lagerbetrieb für Ihre Mitarbeiter sowie für das Lagergut wird erhöht.

Leasing und Finanzierung

Kennen Sie unsere attraktiven Leasing- und Finanzierungskonditionen?

Wir bieten Ihnen mit unserem Partner abcfinance GmbH maßgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Regale oder Betriebseinrichtungen.

abcfinance

Sie planen eine neue Investition und möchten dafür weder Ihr Eigenkapital noch Ihren Kreditrahmen belasten?

Dann haben wir verschiedene attraktive Leasing-Lösungen für Sie im Angebot.

Ihre Leasing-Vorteile im Überblick

  • Planbare Raten statt hoher Kaufsummen
  • Schonung der Liquidität
  • Entlastung bestehender Kreditlinien
  • Verbesserte Eigenkapitalquote
  • Sofortige steuerliche Absetzbarkeit statt langer Abschreibungszeiträume
  • Investitionsschutz

Als zusätzliche Finanzierungsmöglichkeit bieten wir Ihnen auch Mietkauf-Lösungen an.

GEHRING Lagertechnik GmbH - Finanzierung und Leasing

Leasing und Finanzierung

Kennen Sie unsere attraktiven Leasing- und Finanzierungskonditionen?

Wir bieten Ihnen mit unserem Partner abcfinance GmbH maßgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Regale oder Betriebseinrichtungen.

abcfinance

Sie planen eine neue Investition und möchten dafür weder Ihr Eigenkapital noch Ihren Kreditrahmen belasten?

Dann haben wir verschiedene attraktive Leasing-Lösungen für Sie im Angebot.

Ihre Leasing-Vorteile im Überblick

  • Planbare Raten statt hoher Kaufsummen
  • Schonung der Liquidität
  • Entlastung bestehender Kreditlinien
  • Verbesserte Eigenkapitalquote
  • Sofortige steuerliche Absetzbarkeit statt langer Abschreibungszeiträume
  • Investitionsschutz

Als zusätzliche Finanzierungsmöglichkeit bieten wir Ihnen auch Mietkauf-Lösungen an.

Unsere Referenzen

Zufriedene Kunden in vielen Segmenten.